GUMI Wood Decking ist für eine einfache, schnelle und problemlose Verlegung ohne zusätzliche Spezialwerkzeuge vorbereitet. GUMIdeck Holzterrassendielen sind auch als "Wood Decking" bekannt und werden aus langlebigem, natürlichem Thermoeschenholz hergestellt. Die Terrassendielen werden mit ausgewählten Spezialölen maschinell geölt und mit UV-Filtern und Farbpigmenten versehen, was die Dielen vor intensiver Sonneneinstrahlung und plötzlichen Temperaturschwankungen schützt.
Wärmebehandelte Echtholzdielen mit einem einfachen Klicksystem, das eine einfache Montage und Demontage ermöglicht und eine Vielzahl von Passmustern erstellen kann. Die Fliesen können zu jeder Jahreszeit verwendet werden. Der Verbindungsstecker ist rutschfest, bodenstabil und hoch belastbar.
Umfang : Terrasse, Balkon, Außenbereich, Innenbereich, Garten für besondere Wohnräume wie Wintergarten, Terrasse oder Balkon.
SCHRITT 1
Bevor Sie mit der Verlegung Ihrer Holzterrasse beginnen, sollten Sie die folgenden Informationen lesen und sich vorbereiten:
Wir raten davon ab, das Gumi-System dauerhaft auf der Terrasse zu befestigen. Gumi ist als "schwimmendes System" konzipiert. Schlagen Sie unter keinen Umständen mit einem Eisenhammer oder anderen harten Gegenständen auf die Dielen, da dies zu dauerhaften Schäden an den Holzdielen führen kann.
Nutzung der Terrasse
Wir raten davon ab, Metallgegenstände über einen längeren Zeitraum in direktem Kontakt mit den Terrassenplatten zu verwenden, da das Metall Abdrücke auf den Platten hinterlassen kann. Es ist darauf zu achten, dass die Terrassenplatten frei von Vegetation gehalten werden. Direkter Pflanzenkontakt mit den GUMI-Terrassendielen führt zu einer beschleunigten biologischen Zersetzung des Holzes. Es ist besonders wichtig, Ihre Terrasse vor Bewuchs zwischen den Gumi-Terrassendielen zu schützen. Wenn es notwendig ist, die Oberfläche abzudecken (z.B. bei Renovierungs- und Malerarbeiten), verwenden Sie am besten Teppich oder Pappe. Eine dauerhafte Abdeckung der Terrasse mit einem undurchlässigen Material kann zu starken und dauerhaften Farbunterschieden zwischen dem bedeckten und dem unbedeckten Teil Ihrer Terrasse auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse mit Abdichtung führen. Decken Sie die Terrasse im Winter nicht mit Folie oder anderem luftundurchlässigem Material ab.
Die GUMI-Terrassenoberfläche kann mit einer weichen Bürste und Wasser abgewaschen werden. Es ist möglich, milde chemische Reiniger zu verwenden, die für geölte Holzterrassen bestimmt sind. Um Schmutz von der Terrassenoberfläche zu entfernen - wie Sand, Blätter und Tannennadeln -, verwenden Sie eine weiche Bürste. Es ist auch notwendig, angesammelten Sand, Laub und Tannennadeln zu entfernen, die den freien Abfluss des Regenwassers von der Terrasse blockieren. Im Winter sollte der Schnee vorsichtig entfernt werden, um die Oberfläche der Platten nicht zu beschädigen. Wir empfehlen, keine Schaufeln aus Metall oder Aluminium zu verwenden, sondern den Schnee mit einem Besen zu beseitigen. Verwenden Sie auf keinen Fall Salz oder andere Chemikalien zur Schneeräumung, da dies die Holzdielen beschädigen könnte.
Der Boden kann leicht demontiert und wieder zusammengesetzt werden, wenn man darunter reinigen möchte.
Versuchen Sie, die Terrasse sauber und trocken zu halten. Achten Sie auf Stellen, an denen ungeölte Bretter beschädigt oder abgeschabt wurden. Dies sind Anzeichen dafür, dass die Oberfläche der Terrasse bald mit einer neuen Ölschicht geschützt werden sollte. Die Häufigkeit der Pflege hängt von der Lage der Terrasse, dem Grad der Abnutzung und der Sonnen- und Regeneinstrahlung ab. Die Qualität, das Aussehen und die Haltbarkeit einer GUMI-Terrasse hängen in erster Linie von ihrer richtigen und regelmäßigen Pflege ab. Häufigkeit der Pflege (während der Garantiezeit erforderlich) Die Pflege der Terrasse sollte je nach Abnutzungsgrad der Oberflächenschicht der Holzbretter erfolgen. Bei deutlichen Schnitten, Absplitterungen und Defekten in der schützenden Ölschicht ist es notwendig, zuerst die so genannte VERSTÄRKUNG mit handelsüblichen Chemikalien zur Verfestigung von Holzterrassen (gemäß den Anweisungen des Herstellers) durchzuführen und anschließend eine neue Schutzölschicht mit einer Bürste, einer Rolle oder einem Tuch aufzutragen. Um eine unbeschädigte Ölschicht wiederherzustellen, sollten Sie die Terrasse zunächst nur mit Wasser und einer weichen Bürste abwaschen und nach vollständiger Trocknung eine neue Ölschicht auftragen, wobei Sie stets die Pflegeanweisungen des Herstellers beachten sollten.
Durch regelmäßiges Streichen, etwa einmal im Jahr, können Sie Ihren Boden leicht vor Abnutzung schützen.
Für die regelmäßige Pflege empfiehlt sich die Verwendung von dispergierten Holzölen mit Farbpigmenten. Öl mit Farbpigmenten gleicht die Farbe der Terrassenoberfläche aus und verlängert dank der Tatsache, dass es eine UV-Barriere darstellt, den Patinierungsprozess (Vergrauung) von Terrassen aus Naturholz erheblich.
Holzbretter und Verbinder sollten nach Möglichkeit in einem kühlen, trockenen Raum gelagert werden. Bei Lagerung im Freien sollten die Bretter mit einer wasserdichten Abdeckung versehen werden, um sie z. B. vor Schnee zu schützen. Die Luft muss ungehindert zirkulieren können, um Feuchtigkeit oder Schimmel zu vermeiden und um zu verhindern, dass Sonneneinstrahlung zu Farbverlusten führt.
Der Untergrund sollte eben sein und ein Gefälle aufweisen, um zu verhindern, dass sich Wassertropfen darauf absetzen, und um den Abfluss von Regenwasser zu ermöglichen (Standard 1-2 cm/m). Die GUMI-Terrasse ist eine "schwimmende" Terrasse, die sich den Unebenheiten Ihres Unterbodens anpasst und folgt. Um ein zufriedenstellendes Endergebnis zu erzielen, ist es notwendig, dass Unregelmäßigkeiten auf dem Boden (trockene Putzreste, Betonstücke usw.) entfernt werden. Der Unterboden sollte stabil sein und die richtige Härte haben, d. h. er darf sich unter Druck nicht verbiegen. Die GUMI-Terrasse kann standardmäßig auf den folgenden Arten von Untergründen verlegt werden: Betonabgänge, Beton, Fliesen/Fliesen/Terrakotta, Buntbetonpflaster, Verbundpflaster, Holz, Blech, Eisen, EPDM-Abdichtungen und andere.
Die tatsächliche Größe der Terrasse des GUMI-Komplexes kann geringfügig von der im Kalkulator vorgeschlagenen Größe der Terrasse abweichen. Die zulässige Abweichung beträgt +/- 1 cm für jede Dimension des Projekts.
Die Terrassen werden in große und normale Terrassen unterteilt. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei einer großen, breiten Terrasse um eine Fläche handelt, bei der die über die Platten gemessene Breite mehr als 2,5 m beträgt (die entlang der Platten gemessene Länge der Terrasse ist nicht relevant - sie kann beliebig lang sein). Der Rechner auf der Website prüft automatisch jede konfigurierte Terrasse und zeigt das Ergebnis der Berechnung an. Darüber hinaus wird in einer vom Rechner erstellten PDF-Datei angegeben, ob die Terrasse groß ist. Bei großen Terrassen und Terrassen mit Stufen müssen Sie sich vor dem Kauf mit der Verkaufsabteilung des Händlers in Verbindung setzen, um die Anlage der Garantiekarte auszufüllen.
Bei der Planung und anschließenden Verlegung von großen Terrassen dürfen Sie nicht vergessen, die entsprechenden Dehnungsfugen an der Seite der Terrasse zu lassen; die Empfehlungen für die Größe der Dehnungsfugen finden Sie in der Garantiekarte. Bei der Verwendung des Musters "Ziegel" und "Reihen" werden die Dehnungsfugen nur "quer zur Breite der Terrasse" verwendet, wobei die Wände (Geländersäulen, ...) parallel zur Verlegerichtung der Platten verlaufen. Sie müssen mindestens 1,5% der Terrassenbreite an dieser Stelle betragen. Dehnungsfugen sind auf der "Terrassenlänge" nicht erforderlich. Bei Verwendung des "quadratischen" Musters sollten Dehnungsfugen auf jeder Seite der Terrasse belassen werden und mindestens 1,5% der Terrassengröße an dieser Stelle betragen.
Terrace GUMI ist eine Reihe von innovativen Lösungen und eine völlig neue Art von Holzterrassen.
Traditionelle Terrassenplatte | GUMI | Kunststoff-Gitter | |
---|---|---|---|
Einrichtung | An die Experten | Getrennt | Getrennt |
Methode der Verbindung | Edelstahl-Schrauben | Kupplung aus synthetischem Gummi | Mit Schrauben am Kunststoffgitter befestigte Platten |
Montagezeit | Ein paar Tage | Ein paar Stunden | Ein paar Stunden |
Verlegemuster | Eins - Ziegel | Viele verschiedene Designs | Eins, wie ein Gitter |
VERWENDEN | |||
Kleine Balkone | Nein | Ja | Ja |
Terrassen mit Abdichtungen | Nein | Ja | Nein |
Garten-Terrassen | Ja | Ja | Nein |
Montage auf Fliesen, Untergrund mit rutschfester Oberfläche | Keine Angaben | Ja | Nein |
Montage direkt auf EPDM | Nein | Ja | Nein |
MATERIALIEN | |||
Arten von Holz | Nadelhölzer und exotische Baumarten | THERMOJESION - Eschenholz thermisch behandelt | Verschiedene Typen |
Holzwiderstandsklasse | von Klasse III zu Klasse I | Widerstandsklasse I | von Klasse III zu Klasse II |